Individuelle Pflege – sicher, menschlich und nah
Jeder Mensch verdient eine Versorgung, die auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist – mit Respekt, Fachwissen und Zeit.
Bei ALCURA24 begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten in allen Lebenslagen: von der außerklinischen Intensivpflege über Beatmung bis zur täglichen Grundpflege.
Unsere Leistungen sind flexibel kombinierbar, individuell anpassbar und vollständig mit den Krankenkassen abrechenbar.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – bei ALCURA24 erhalten Patient*innen aller Altersgruppen eine individuelle und sichere Intensivpflege im eigenen Zuhause. Unser Team ist rund um die Uhr für Sie da – fachlich kompetent und menschlich nah.
Von Behandlungspflege bis zur Kostenübernahme: Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um unsere außerklinische Intensivpflege, Heimbeatmung und Zusatzleistungen.
Ganz einfach:
1️⃣ Sie rufen uns an oder schreiben uns über das Kontaktformular.
2️⃣ Wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch – telefonisch oder persönlich.
3️⃣ Gemeinsam klären wir, welche Pflegeform am besten passt.
Danach übernehmen wir die komplette Organisation und begleiten Sie Schritt für Schritt – vom Antrag bis zur Pflege vor Ort.
Das sind medizinische
In der Regel können wir die Versorgung innerhalb weniger Tage nach ärztlicher Verordnung starten – vorausgesetzt, alle formalen Voraussetzungen sind erfüllt.
Wir kümmern uns um die Abstimmung mit Ärzten, Kliniken und Krankenkassen, damit der Übergang schnell, sicher und ohne Unterbrechung erfolgt.
Bei dringenden Fällen (z. B. nach Krankenhausentlassung) reagieren wir besonders kurzfristig und flexibel.
Die Kosten werden – abhängig von der Art der Leistung – von der Krankenkasse (SGB V) oder der Pflegekasse (SGB XI) übernommen.
Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung und Abrechnung mit den Kostenträgern, sodass Sie sich nicht um Papierkram kümmern müssen.
Auf Wunsch beraten wir Sie zur passenden Kombination aus Pflege- und Krankenkassenleistungen.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung oder Höherstufung eines Pflegegrades.
Unsere Pflegeberatung hilft bei der Vorbereitung auf den MD-Begutachtungstermin und prüft, welche Leistungen Ihnen zustehen.
Auch bei Ablehnung oder unklarer Einstufung begleiten wir Sie durch den Widerspruchsprozess – Schritt für Schritt, mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen.
Bereits vor der Entlassung stimmen wir uns mit dem Krankenhaus, Ärztinnen und Therapeuten ab.
Wir organisieren Geräte, Hilfsmittel und Medikamente und bereiten das Zuhause optimal vor.
Unser Ziel: ein reibungsloser Übergang, bei dem sich Patient und Familie gut begleitet fühlen.
In den ersten Tagen sind wir besonders eng vor Ort, um Sicherheit zu geben und Vertrauen aufzubauen.
Die häusliche Intensivpflege richtet sich an Menschen mit komplexem medizinischem Pflegebedarf – z. B. nach einem Schlaganfall, bei Beatmung oder neurologischen Erkrankungen.
Sie erfordert examinierte Pflegefachkräfte mit spezieller Weiterbildung und eine 24-Stunden-Überwachung.
Die ambulante Pflege (Grundpflege) umfasst hingegen Hilfe bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Alltagsunterstützung.
Bei ALCURA24 bieten wir beides – fachlich kompetent, menschlich nah und perfekt aufeinander abgestimmt.
Unsere Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte, spezialisiert auf Intensiv- und Beatmungspflege.
Alle Mitarbeitenden verfügen über umfangreiche Berufserfahrung und absolvieren regelmäßig Fort- und Weiterbildungen, z. B. in Notfallmanagement, Trachealkanülenpflege und Wundversorgung.
Zusätzlich besitzen unsere Pflegekräfte entweder einen zertifizierten Basiskurs in Beatmung oder mehrjährige praktische Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege.
Damit stellen wir sicher, dass jede Versorgung sowohl medizinisch fundiert als auch menschlich einfühlsam erfolgt.
Pflege bedeutet bei uns nicht nur Fachwissen – sondern Verantwortung, Empathie und Vertrauen.
Ja – unbedingt! Angehörige sind ein wichtiger Teil der Pflege.
Wir bieten Angehörigenanleitungen und Schulungen, damit Sie sich sicher im Umgang mit Beatmungsgeräten, Sonden oder pflegerischen Tätigkeiten fühlen.
Auf Wunsch beziehen wir Angehörige in den Pflegeplan mit ein und unterstützen Sie emotional wie praktisch – damit Pflege gemeinsam gelingt.
Unsere Pflegekräfte beobachten die gesundheitliche Situation kontinuierlich.
Wenn sich etwas verändert, reagieren wir sofort und passen den Pflegeplan gemeinsam mit Ärztinnen, Ärzten und Therapeuten an.
So stellen wir sicher, dass Versorgung und Sicherheit jederzeit gewährleistet sind – fachlich, menschlich und organisatorisch.
Ja. Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung bieten wir individuelle Serviceleistungen an – etwa Unterstützung im Haushalt, Begleitung zu Arztterminen oder psychosoziale Betreuung.
Diese Leistungen werden individuell vereinbart und können über die Pflegeversicherung abgerechnet oder privat ergänzt werden.
So schaffen wir spürbare Entlastung – für Patienten wie Angehörige.
Wir sind im Großraum Kassel und Umgebung tätig und versorgen Patientinnen und Patienten in ganz Nordhessen.
Bei Bedarf prüfen wir auch angrenzende Regionen.
Ziel ist immer, eine verlässliche Versorgung durch feste Pflegeteams zu gewährleisten – mit Nähe, Beständigkeit und Vertrauen.
Wir achten darauf, dass Pflegekräfte und Patienten zueinander passen.
Wenn möglich, können Sie bei der Teamzusammenstellung mitwirken.
Feste Bezugspflegekräfte schaffen Vertrauen und fördern ein stabiles, harmonisches Pflegeumfeld – das ist die Basis für eine verlässliche Versorgung.
Unsere Pflegekräfte sind im Notfallmanagement geschult und wissen genau, wie sie reagieren müssen.
Für jeden Patienten wird ein individueller Notfallplan nach gesetzlichen Vorgaben erstellt, regelmäßig geübt und dokumentiert.
Diese Pläne regeln genau, welche Maßnahmen wann und durch wen ergriffen werden.
Im Ernstfall werden sie sofort umgesetzt, damit schnell und sicher reagiert werden kann.
Bei Bedarf wird umgehend der Notarzt verständigt, während gleichzeitig Angehörige und Ärzte informiert werden.
So ist zu jeder Zeit gewährleistet, dass schnelle, koordinierte und fachgerechte Hilfe erfolgt.
Vertrauen ist das Fundament unserer Arbeit.